Young Ambassadors for Peace in Berlin

Wir freuen uns sehr auf den Besuch der Teilnehmenden von Young Ambassadors for Peace, einem Programm für junge Erwachsene von Parents Circle. Sie kommen nächste Woche nach Berlin und sind am 5. Juni in der taz Kantine mit ihren Geschichten zu hören. Wir sind Co-Veranstalter mit der New York University (NYU) Berlin. Eine Anmeldung für die Veranstaltung  ist unbedingt notwendig, die Plätze sind begrenzt. Weitere Infos befinden sich unten. 

Breaking barriers: a call for dialogue

In partnership with the Parents Circle – Families Forum 

Donnerstag, 5. Juni, 18:30 Uhr
Taz-Kantine, Friedrichstraße 21, Berlin

Türen öffnen um 18:00 Uhr  
Snacks im Anschluss
Was bedeutet es für junge Palästinenser:innen und Israelis in einer Realität, die von Gewalt, Angst und Hass zerrissen ist, einen anderen Weg zu wählen?

Begleiten Sie uns auf einen bewegenden Abend voller Geschichten und Gespräche bei „Breaking Barriers: A Call for Dialogue“, einer Veranstaltung von NYU Berlin und PCFD im Dialog mit jungen Teilnehmer:innen des Young Ambassadors for Peace-Programms (YAP) des Parents Circle–Families Forum (PCFF).

Diese jungen Erwachsenen aus Palästina und Israel, die Angehörige durch den Konflikt verloren haben, haben sich bewusst für den Weg der Verständigung entschieden. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten von Verlust, Menschlichkeit und Transformation, während sie gemeinsam für eine gerechte und friedliche Zukunft arbeiten.

Diese Veranstaltung ist Teil der Delegationsreise der YAP-Gruppe nach Berlin – einer intensiven Woche voller Workshops, Diskussionen und tiefgehender Begegnungen. Im Rahmen ihres Aufenthalts wird sich die Gruppe unter anderem mit der Barenboim-Said Akademie – einer Musikhochschule, die jüdische, muslimische und christliche Studierende aus dem Nahen Osten zusammenbringt – austauschen, dem House of One begegnen – einem einzigartigen interreligiösen Projekt, das eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee unter einem Dach vereint – sowie mit den Gründer*innen des Restaurants Kanaan sprechen, einem bekannten Beispiel für israelisch-palästinensische Zusammenarbeit in Berlin.