In den Medien
-
Palastrevolution 2025: Menschen aus Gaza und Israel
Parents Circle Mitglieder zu Gast bei Tilo Jung Noy Katzsmann ab Minute 10:00, Michal Halev ab Minute 19:55Auf Englisch und Deutsch Tilo Jung von Jung & Naiv widmete sich im ersten Teil der PALASTREVOLUTION 2025 am 22. Juni dem Thema „Empathie statt Dehumanisierung“…
-
Porträt unseres Vorstandsmitglieds Vered Berman in der NDR-Sendung DAS!
Israelin setzt sich für die Verständigung mit Palästinensern ein Sendung: NDR Fernsehen | DAS! | 21.06.2025 | 18:45 UhrVideo verfügbar bis 21.12.2025 ∙ 18:45 Uhr
-
As a Bereaved Sister of an IDF Soldier, I Ask: What Has Become of Israeli Society?
—
Co-Direktorin von PCFF, Ayelet Harel, in Ha’aretzHa’aretz, 30. April 2025 I lost my elder brother in the first Lebanon war. Therefore, I allow myself to ask in a loud and clear voice, how could it be that millions of Israelis can the…
-
Joint Israeli-Palestinian Memorial Day Ceremony Dares to Defy the Cycle of a Bloody Reality
—
Bericht über Parents Circle-Families Forum in Ha’aretzHa’aretz, 29. April 2025 Khuloud, die in der Westbank-Stadt Jenin lebt, trat vor drei Jahren dem Forum bei, wenige Monate nachdem ihr Sohn durch Schüsse der israelischen Armee getötet worden war. „Die Menschen in meinem Umfeld waren überrascht von…
-
A Feminism That Cannot Name Gaza Is Not Feminism
—
Co-Direktorin von PCFF, Nadine Quomsieh, in Ha’aretzHa’aretz, 27. April 2025 In Gaza, women are not asking for boardroom seats or missions to Mars. They are asking for bread, water, soap, a sanitary pad. For their children to wake up in the morning.…
-
Interview mit PCFF-Mitgliedern Robi Damelin und Bassam Aramin
CNN, 18. März 2025in englischer Sprache „Wir haben begriffen, dass beide das Recht haben, zu existieren. Niemand wird verschwinden. Es liegt an uns, Seite an Seite zusammen zu leben. Doch leider werden wir, solange die israelische Besatzung andauert, weiterhin das Blut unserer Kinder…
-
Interview mit Vered Berman in der taz
Friedensaktivistin aus Berlin„Mit 19 bin ich zurück nach Israel, um meine Mutter zu begraben“ Vered Berman unterstützt aus Berlin mit ihrem Verein Friedensarbeit in Israel/Palästina. Sie sagt: Frieden braucht andere Erzählungen. Und mehr Geld. >> Ganzen Artikel lesen: taz.de/Friedensaktivistin-aus-Berlin/!6064335
-
ARTE Reportage über PCFF
„Der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel erschütterte die Welt. Während der darauf folgende Krieg in Gaza weiterhin unzählige Menschenleben fordert, suchen einige Israelis und Palästinenser nach einem Weg, den Kreislauf der Gewalt und Vergeltung zu durchbrechen. Beide Seiten…
-
Bericht über uns in Bayern 2 | Stadt Land Leute
—
Der Israel Korrespondent des Bayerischen Rundfunks, Julio Segador, stellt den Parents Circle Families Forum – Israeli Palestinian Bereaved Families for Peace in der Sendung vor. Im Anschluss gibt unser Vorstandsmitglied Alexandra Senfft ein Interview über den deutschen Unterstützerkreis – warum er gegründet wurde,…
-
Nürnberger Menschenrechtspreis 2025 geht an die israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative Parents Circle – Families Forum (PCFF)
Nachrichten aus dem Rathaus Nürnberg Nr. 1267 / 18.11.2024Verständigung, Aussöhnung und konsequente Dialogbereitschaft – die israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative Parents Circle – Families Forum (PCFF) erhält den mit 25 000 Euro dotierten Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2025. Das hat die Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister…
-
Bremer Friedenspreis 2003 für Parents Circle – Families Forum
Zu den ersten Preisträgern des Internationalen Bremer Friedenspreises 2003 gehört Parents Circle – Families Forum, ein palästinensisch-israelischer Zusammenschluss von Eltern, die ihre Kinder bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen im Mittleren Osten verloren haben. https://dieschwelle.de/friedenspreis/friedenspreis-2003/fp-2003/die-israelische-besatzung-hat-unsere-toechter-genommen-jetzt-laesst-sie-uns-nicht-mehr-zu-wort-kommen