The Parents Circle – Families Forum (PCFF)
-
Shenhav-Shahrabani-Preis geht an Parents Circle -Families Forum
In einer bewegenden Zeremonie, die diese Woche am Van Leer Institute stattfand, wurde PCFF mit dem Shenhav-Shahrabani-Preis ausgezeichnet. Das Van Leer Institute in Jerusalem und das Institut für Soziologie und Anthropologie der Universität Tel Aviv verleihen diesen Preis seit mehreren Jahren im…
-
In Erinnerung an Amjad Awad
PCFF-Mitglieder sprechen ihrem Kollegen Mohammed Awad und seiner Familie das tiefste Beileid zum Tod seines Cousins, des 16-jährigen Amjad Awad, aus. Amjad wurde diese Woche bei einem israelischen Militärangriff in Ramallah getötet: „Dieses schmerzliche Ereignis ist nicht nur eine persönliche Tragödie, sondern auch ein Spiegelbild der harten…
-
Palastrevolution 2025: Menschen aus Gaza und Israel
Parents Circle Mitglieder zu Gast bei Tilo Jung Noy Katzsmann ab Minute 10:00, Michal Halev ab Minute 19:55Auf Englisch und Deutsch Tilo Jung von Jung & Naiv widmete sich im ersten Teil der PALASTREVOLUTION 2025 am 22. Juni dem Thema „Empathie statt Dehumanisierung“…
-
Israelisch-palästinensisches Jugend-Sommercamp
PCFF bereitet unterdessen das jährliche Sommercamp von PCFF vor – eine seltene und bedeutungsvolle Gelegenheit für israelische und palästinensische Jugendliche, sich zu treffen, zu sprechen und ihren Schmerz zu teilen – diesmal in Zypern. Nach mehreren Jahren der Unterstützung durch „Peace Through…
-
Dreitägiger Workshop für Palästinenserinnen
Vor einigen Wochen veranstaltete PCFF einen einzigartigen, dreitägigen Workshop für palästinensische Frauen, Mitgliedern von PCFF. Sie konnten sich in einem sicheren Raum austauschen und vernetzen. Der Workshop konzentrierte sich auf den Schmerz, den Mütter und Frauen erleben, und auf ihre Kraft, sich zu artikulieren,…
-
PCFF-Mitglieder im belgischen Königspalast
PCFF-Mitglieder Bassam Aramin und Rami Elhanan – zwei trauernde Väter, die ihre Töchter verloren haben – trafen König Philippe, König von Belgien, im Königspalast in Brüssel. Das Treffen wurde von Pax Christi International organisiert und war eine hohe Anerkennung für PCFF und die Botschaft, inmitten von Krieg…
-
Besuch in Masafer Yatta
Mitte Juni besuchte eine Delegation von PCFF zusammen mit amerikanischen und britischen Freunden der PCFF das Dorf Umm Al-Khair in Masafer Yatta – eines der palästinensischen Dörfer, die von Zerstörung und Vertreibung bedroht und wiederholt Verstößen durch die Armee und Siedler ausgesetzt…
-
Stop the War ‒ Save Lives
Erklärung des Parents Circle-Israeli Palestinian Bereaved Families for Peace „In diesen dramatischen und schmerzhaften Tagen haben wir – die palästinensischen und israelischen Familien, die den höchsten Preis bezahlt haben – eine klare Botschaft: Wir weigern uns, ein Leben zu führen, das von…
-
Paris Peace Forum 2025
PCFF-Mitglieder Mor Yinon, Laila Alsheikh und Robi Damelin (im Foto von links nach rechts) vertraten PCFF auf dem Paris Peace Forum, das am 13. Juni stattfand. Die Konferenz brachte Hunderte israelische und palästinensische Aktivist:innen der Zivilgesellschaft zusammen, um sich für ein Ende des Krieges und…
-
Gemeinsame Trauer mit PCFF-Mitglied Liat Atzili
Die sterblichen Überreste von Aviv Atzili, Ehemann von PCFF-Mitglied Liat Atzili, wurden kürzlich aus Gaza nach Israel zurückgebracht . Liat sagt: „Aviv wurde am 7. Oktober 2023 in unserem Kibbutz Nir Oz getötet und seine Leiche in den Gazastreifen gebracht. Seine sterblichen…
-
600 Tage des Krieges, 600 Tage des Schmerzes
Gestern, am 28. Mai 2025, dem 600. Kriegstag, gab Parents Circle-Israeli Palestinian Bereaved Families for Peace eine Erklärung heraus, in der die Mitglieder ein sofortiges Ende des Krieges fordern: 600 Tage des Krieges, 600 Tage des Schmerzes600 Tage sind seit Beginn dieses Krieges vergangen, doch…
-
Gespräch mit Liat Atzili und Hala Bukhari auf Video
Liat Atzili und ihre palästinensische Partnerin in PCFF, Hala Bukhari, sprachen am 20. Mai in einem Webinar, organisiert von den amerikanischen Freunden von PCFF, über ihre Verluste und ihre Trauer. Hala verlor ihre Schwester und 33 Mitglieder ihrer Familie, die Opfer israelischer…
-
The Israeli-Palestinian Joint Memorial Day am 29. April
Tausende Menschen verfolgten den israelisch-palästinensischen Gedenktag online, der am 29. April in Jaffa und Beit Jala in der Westbank stattfand. Aus Sicherheitsgründen waren die Veranstaltungsorte geheimgehalten worden. Weltweit wurde der Livestream an mehr als 20 Orten öffentlich mit Publikum übertragen. Im Berliner Colosseum…
-
Interview mit PCFF-Mitgliedern Robi Damelin und Bassam Aramin
CNN, 18. März 2025in englischer Sprache „Wir haben begriffen, dass beide das Recht haben, zu existieren. Niemand wird verschwinden. Es liegt an uns, Seite an Seite zusammen zu leben. Doch leider werden wir, solange die israelische Besatzung andauert, weiterhin das Blut unserer Kinder…
-
PCFF Wins the Sean MacBride Peace Prize
We are proud and deeply grateful to receive the Sean MacBride Peace Prize, awarded by the International Peace Bureau (IPB) in Berlin, Germany, in recognition of our efforts to build peace and dialogue between Palestinians and Israelis. This recognition strengthens, moves, and…
-
Wir werden weiter pflanzen
Kurz nach dem jüdischen Neujahrsfest der Bäume, Tu Bischwat, und kurz vor dem muslimischen Fastenmonat Ramadan Ende Februar versammelten sich rund 50 israelische und palästinensische PCFF-Mitglieder, um Oliven- und Mandelbäume auf einem von Siedlern verbrannten Grundstück in Battir zu pflanzen. Battir ist ein…
-
Nürnberger Menschenrechtspreis 2025 geht an die israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative Parents Circle – Families Forum (PCFF)
Nachrichten aus dem Rathaus Nürnberg Nr. 1267 / 18.11.2024Verständigung, Aussöhnung und konsequente Dialogbereitschaft – die israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative Parents Circle – Families Forum (PCFF) erhält den mit 25 000 Euro dotierten Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2025. Das hat die Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister…
-
Bremer Friedenspreis 2003 für Parents Circle – Families Forum
Zu den ersten Preisträgern des Internationalen Bremer Friedenspreises 2003 gehört Parents Circle – Families Forum, ein palästinensisch-israelischer Zusammenschluss von Eltern, die ihre Kinder bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen im Mittleren Osten verloren haben. https://dieschwelle.de/friedenspreis/friedenspreis-2003/fp-2003/die-israelische-besatzung-hat-unsere-toechter-genommen-jetzt-laesst-sie-uns-nicht-mehr-zu-wort-kommen