Die Moderator:innen des PCFF-Vorzeigeprogramms „Dialogtreffen“ stehen bei der Leitung von Gesprächen mit unterschiedlichen Zielgruppen vor zahlreichen Herausforderungen. Um sie zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, die Moderation an die aktuelle Situation anzupassen, veranstaltete PCFF einen speziellen Workshop unter der Leitung von Adi Bas und Opal Arbel, Leiter:innen des Bildungsprogramm des Forum for Regional Thinking.
Der Workshop konzentrierte sich auf die psychologischen Herausforderungen und emotionalen Reaktionen, denen Mitglieder beider Gesellschaften im Kontext des anhaltenden und schmerzhaften Konflikts ausgesetzt sind. Es wurde untersucht, wie Narrative bestimmte psychologische Bedürfnisse erfüllen, welche Hindernisse für den Frieden sich daraus ergeben und welche Instrumente zur Förderung eines konstruktiven Dialogs zur Verfügung stehen.

