In den Medien: Parents Circle – Family Forum erhält Nürnberger Menschenrechtspreis

Dialog fördern, Brücken bauen
Nürnberger Menschenrechtspreis 2025

Der Krieg in Gaza und Israel fordert täglich Menschenleben. Familien auf beiden Seiten verlieren Angehörige und finden doch zueinander. Dank der Initiative Parents Circle. Sie verbindet Israelis und Palästinenser durch geteiltes Leid und baut durch Dialog Brücken über Hass und Grenzen hinweg. Dafür wurden die Initiatoren in Nürnberg mit dem Internationalen Menschenrechtspreis geehrt.
BR Fernsehen,19.9.2025

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/frankenschau/nuernberger-menschenrechtspreis-2025-100.html

Menschenrechtspreis für Nahost-Versöhnungsinitiative

die ZEIT, 21.9. 2025

https://www.zeit.de/news/2025-09/21/menschenrechtspreis-fuer-nahost-versoehnungsinitiative

Menschenrechtspreis 2025 an israelisch-palästinensische Organisation

die Tagesschau, 21.9. 2025

https://www.tagesschau.de/video/video-1507368.html

Die Menschlichkeit im Anderen sehen

Interview mit Robi Damelin
Frankfurter Rundschau, 20. September 2025

https://www.fr.de/politik/regierung-die-israelin-robi-damelin-deren-sohn-getoetet-wurde-ueber-empathie-mit-palaestinensischen-opfern-den-oktober-und-die-feindseligkeit-der-93945105.html

Nürnberger Menschenrechtspreis: Wenn jüdische und palästinensische Mütter gemeinsam für Frieden eintreten

Süddeutsche Zeitung, 21. September 2025

https://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-menschenrechtspreis-initiative-versoehnung-israel-gaza-partens-circle-li.3315600

Standing Ovations für Versöhnung: Parents Circle erhält Nürnberger Menschenrechtspreis

Im Opernhaus Nürnberg wurde der Internationale Menschenrechtspreis an Robi Damelin und Laila AlSheikh vom Parents Circle verliehen. Israelis und Palästinenser, die Angehörige verloren haben, werben gemeinsam für Frieden – trotz aller Widrigkeiten.
Sonntagsblatt, 21. September 2025

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/epd/standing-ovations-fuer-versoehnung-parents-circle-erhaelt-nuernberger

Versöhnungsinitiative in Nahost erhält Menschenrechtspreis

Der Internationale Menschenrechtspreis 2025 der Stadt Nürnberg ist an eine israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative verliehen worden. Die Jury würdigte das Engagement der Initiative, die sich für Frieden und Versöhnung in Nahost einsetzt.
BR24, Bayerischer Rundfunk, 21. September 2025

https://www.br.de/nachrichten/bayern/versoehnungsinitiative-in-nahost-erhaelt-menschenrechtspreis,UxFiexw

Initiative “Parents Circle – Families Forum” erhält Menschenrechtspreis: Auszeichnung für besonderes Engagement

Die israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative “Parents Circle – Families Forum” erhält den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2025. Die Initiative bringt seit 1995 israelische und palästinensische Familien zusammen, die durch den anhaltenden Nahostkonflikt ein Familienmitglied verloren haben. Der 16. Nürnberger Menschenrechtspreis wird am 21. September im Opernhaus verliehen und ist mit 25 Tausend Euro dotiert.  Für die Veranstaltung gibt es noch vereinzelt Karten. Anschließend findet eine Friedenstafel in der Straße der Menschenrechte statt.
Frankenfernsehen TV, 10. September 2025

https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/initiative-parents-circle-families-forum-erhaelt-menschenrechtspreis-auszeichnung-fuer-besonderes-engagement