Teilen Sie PCFFs Aufruf gegen Siedlergewalt


„In den vergangenen Wochen ist die tägliche Gewalt der Siedler im Westjordanland zu einer Realität geworden, die nicht länger ignoriert werden darf. Dörfer werden niedergebrannt, Häuser zerstört, Familien vertrieben und vorsätzliche Morde begangen – alles unter den Augen und mit Unterstützung der israelischen Armee und Regierung.

PCFF verurteilt alle Formen von Gewalt und Ungerechtigkeit auf beiden Seiten und erhebt seine Stimme laut gegen diese Ungerechtigkeit: „Obwohl wir in diesem andauernden Konflikt unsere Angehörigen verloren haben, haben wir einen anderen Weg gewählt, weil wir glauben, dass Frieden nicht auf Angst aufgebaut werden, Sicherheit nicht durch Unterdrückung erreicht werden kann und es keine Zukunft unter Besatzung und systematischer Gewalt gibt. Wir fordern ein sofortiges Ende dieses Terrors, die Rechenschaftspflicht der Verantwortlichen und den Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung. Die Fortsetzung dieser Realität verschließt die Türen der Hoffnung und vertieft den Kreislauf des Leids. Wir kennen den wahren Preis des Verlusts – und wir werden nicht schweigen angesichts einer Politik, die Hass schürt und den Weg zum Frieden versperrt.“

Teilen Sie den PCFF-Aufruf auf den sozialen Medien: