
Am 21. September erhielt Parents Circle-Families Forum den 25. Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2025. Tausend Menschen kamen in die Nürnberger Oper, um an der festlichen Preisverleihung teilzunehmen. Die Laudatio hielt das Jurymitglied Noa Karavan, deren Vater, der Bildhauer Dani Karavan, die Gedenkstätte „Straße der Menschenrechte“ in Nürnberg schuf.

Die Stadt Nürnberg, vertreten durch Oberbürgermeister Marcus König, ehrte das Engagement des Parents Circle für Frieden und lobte Ihre Verständigungsarbeit als vorbildlich und ein Zeichen der Hoffnung.
Robi Damelin (Israelin) und Laila al-Sheikh (Palästinenserin) nahmen den Preis für den Parents Circle entgegen. Ihre berührenden Ansprachen lösten im Publikum viele Emotionen und Tränen aus. Die Anteilnahme war groß und beiden mutigen Frauen bekamen standing ovations.